Qubo® Quarzkiesböden erweisen sich als optimaler Untergrund, um Bodenbereiche mit individuellen Logos, Wappen und Motiven zu versehen. Sie können mit Firmenlogos, Designelementen oder Werbebotschaften gestaltet werden. Mit der Airbrush-Technik wird dabei detailliert nach Kundenwunsch gearbeitet. So entstehen außergewöhnliche Designs, die durch die spezielle Qubo® Versiegelung dauerhaft farb- und verschleißbeständig bleiben und den Qubo® Quarzkiesboden zum dauerhaften Erlebnis werden lassen.
Das umfangreiche Kursangebot Qubo® Painting von Quarzkiesboden Zimmermann bietet ein umfassendes Intensivtraining im Verlegen des Qubo® Quarzkiesbodens in Kombination mit einem Airbrush-Grundlagen-Kurs, der es ermöglicht, die Bodenfläche mit Airbrush-Motiven und weiteren Elementen zu gestalten.
Der Kurs findet an zwei unabhängigen Terminen und Veranstaltungsorten statt. Die Buchung am Ende der Seite bezieht sich nur auf Termin, Ort & Kosten des ersten Schulungsteiles. Die Absprache zum zweiten Teil der Schulung erfolgt individuell mit dem Airbrush-Dozenten.
Tag 1 in Meinerzhagen:
Der erste Schulungstag unter der Leitung von Achim Zimmermann beginnt für die Teilnehmer mit einer ca. 2 Stündigen Materialkunde der verschiedenen Komponenten des Qubo® Bodensystems. Es werden die Vorarbeiten an verschiedenen Untergründen erläutert und Verfahrenstechniken vermittelt. Außerdem wird über technische Vorschriften und Arbeitssicherheit aufgeklärt. Eine Zusammenfassung des theoretischen Teils wird den Teilnehmer als PDF zugesandt. Im praktischen Teil des ersten Schulungstages sammeln die Teilnehmer erste wichtige Erfahrungen im Verlegen des Qubo® Quarzkiesbodens, indem sie selbst Musterflächen verlegen. Darüber hinaus werden eigene Musterplatten erstellt, die am 3. Schulungstag mit einem Airbrush-Motiv gestaltet werden und als erste eigene Referenz dienen.
Tag 2 & 3 in Schwarzenbek bei Hamburg:
Die Terminvereinbarung für die Tage 2 & 3 erfolgt individuell nach Absprache mit dem Dozenten.
Am zweiten Tag führ der Airbrush-Dozent und Fachbuchautor Roger Hassler in die Grundlagen der Airbrush-Technik ein. Auch hier steht eine Material- und Geräteübersicht auf dem Programm, gefolgt von ersten praktischen Übungen im Umgang mit der Airbrush-Pistole sowie Motivgestaltungsübungen mit Maskierfolie.
Am dritten Tag der Schulung werden die Kenntnisse und die Praxis der Teilnehmer im Freihandumgang mit der Airbrush-Pistole vertieft. Um später die Gestaltung- und Motivwünsche der Kunden umsetzen zu können, erhalten die Teilnehmer auch einen Einblick in die Motivrealisierung mit dem Schneidplotter. Zum Abschluss gestalten die Teilnehmer ein entsprechendes Logo auf einem Qubo® Untergrund und erlernen die richtige Versiegelung des Motivs.
Das Kursangebot richtet sich an Maler und Lackierer, Bodenleger, Estrichleger und andere Berufs- und Interessentengruppen, die ihren Kunden zukünftig Qubo® Quarzkiesböden mit individueller Airbrush-Gestaltung anbieten möchten.
Wir bringen Ihnen die verschiedenen Komponenten unserer eigens hergestellten Qubo® Bodensysteme näher und erklären Ihnen, was man beim Verarbeiten und Verlegen der verschiedenen Materialien beachten muss.
Es werden die verschiedenen Aufbausysteme zu den unterschiedlichsten Untergründen beschrieben und erklärt.
Niemand mag Abmahnungen oder Geldbußen! Durch unsere Steinteppich Intensivschulung werden Sie über Vorschriften und Arbeitssicherheit aufgeklärt.
Im praktischen Abschnitt unserer Schulung sammeln Sie Erfahrung in der Verlegung von Steinteppichen. Dabei steht Ihnen der Dozent mit Rat und Tat zur Seite.
Am zweiten Tag führt der Airbrush-Dozent und Fachbuchautor Roger Hassler in die Grundlagen der Airbrush-Technik ein. Auch hier steht eine Material- und Geräteübersicht auf dem Programm, gefolgt von ersten praktischen Übungen im Umgang mit der Airbrush-Pistole sowie Motivgestaltungsübungen mit Maskierfolie.
Am dritten Tag der Schulung werden die Kenntnisse und die Praxis der Teilnehmer im Freihandumgang mit der Airbrush-Pistole vertieft. Um später die Gestaltung- und Motivwünsche der Kunden umsetzen zu können, erhalten die Teilnehmer auch einen Einblick in die Motivrealisierung mit dem Schneidplotter. Zum Abschluss gestalten die Teilnehmer ein entsprechendes Logo auf einem Qubo® Untergrund und erlernen die richtige Versiegelung des Motivs.